This post is also available in : Englisch Französisch Italienisch
„Mit der 2008 in Kraft getretenen Tierschutzgesetzgebung wurde ein obligatorischer Sachkundenachweis (SKN) für Hundehalterinnen und Hundehalter eingeführt.“
Jede Person, die einen Hund niemals gehabt hat, muss einen theoretischen Kurs mindestens 4 Stunden machen, der „welche Bedürfnisse ein Hund hat, wie man mit ihm richtig umgeht und was es an Zeit und Geld braucht, einen Hund zu halten“ vorstellt.
„Mit jedem neuen Hund, auch wenn man bereits einen hat, muss man ein Training absolvieren (mindestens 4 Stunden) – im ersten Jahr nach Erhalt des Hundes.“
Quelle : Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
Nach der Einführung des Scheines für Hund in 2008 bereitet die Schweiz die Einführung eines Scheines für Katze in die gleichartigen Ziele für 2017 vor.
Jedoch im Gegensatz bei Betrachtung der Kompetenzen für die Hunde, das im Äußeren geschieht, wird die endgültige Prüfung für die Erlangung des Scheines für Katze im Wohnsitz des Eigentümers stattfinden. Ein Experte wird sich dort während einer unbestimmten Dauer aufhalten, um die folgenden Punkte zu prüfen :
- Qualität und Frequenz der Ernährung
- Instandhaltung des Katzenklos
- Reinigung (Erbrochenen, Pipi, Kacke, anderes)
- Bad (freiwillig)
- Suche nach der versteckten Katze (in der Wohnung und im Äußeren, wenn die Katze ausgeht)
- Übersetzung von Miauen
- Interaktives Spiel
- Schmusen (Frequenz und Qualität)
Claire und Momo haben diese Prüfung glänzend bestanden : ihre Kompetenzen sind von den folgenden Experten bestätigt : Engel Isis, Engel Hercule, Engel Céleste, Engel Loupi, und uns !
*haha*
ich hätte euch das in der Schweiz zugetraut
Gruß
Marlene